Glossar
Listenansicht für die Begriffe
- Partizipation
- Partizipation ist die Beteiligung und Mitgestaltung einer Person oder Gruppe an Entscheidungsprozessen.
- Pathogenese
- Bei der Pathogenese geht es um die Entstehung, Entwicklung und Ursachen von Krankheiten.
- Prävalenz
- Prävalenz ist die Häufigkeit zum Beispiel einer Erkrankung in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe.
- Prävention
- Prävention meint Maßnahmen, welche die Gesundheit erhalten, das Risiko einer Krankheit verringern oder das Auftreten einer Erkrankung herauszögern.
- primäre Prävention
- Durch primäre Prävention (Primärprävention) soll Gesundheit erhalten und der Eintritt einer Krankheit möglichst verhindert werden. Zur primären Prävention gehören zum Beispiel gesunde Ernährung, Bewegung, Übungen zur Stressbewältigung oder Impfungen.